c
Caballo del fiordo noruego (Fjord) Caballo castrado 7 años 150 cm Bayo in Neumünster
~
~
~
~

Guardado 110 veces

Wunderschöner Allrounder, groß, kräftig, toll zu reiten

9.500 €
9.500 € Negociable
(Reitschule) Gestüt Rosental
24537 Neumünster Alemania
9
+49 (0)17... Mostrar
n

Mensaje

Recordar

Comparte una entrada ahora

r Criticar anuncio

Más informaciones



Como el caballo ""Haflinger"" siempre aparece con capa perla, el caballo ""Fiordo Noruego"" suele ser siempre de color moro o entre castaño y gris. Hay muchos diferentes tonos de este color, desde gris claro hasta el más intenso gris con marrón. Además todos los caballos de esta raza tienen manchas ... Más sobre la raza de los caballos Caballo del fiordo noruego (Fjord)
Poni
7 años
150 cm
Bayo
Ocio
Salto
Doma clásica
Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.V.

es apto como caballo de escuela

es apto para equinoterapia

es apto para principiantes

está desbravado

sabe dar cuerda

trabajado en libertad/de la mano

Confiable para montar en senderos

es versátil

soporta peso

es fácil de transportar

Experiencia en competición

guiado por un cabestro

descalzo

noble al herrero

adecuado para niños

Tiene pasaporte equino

sin eczema

Descripción

Alemán
  • Inglés
  • Italiano
  • Polaco
  • Neerlandes
  • Español
  • Francés
  • Alemán
Schweren Herzens aber wegen drastischer Ponyreduzierung verkaufen wir nun den nächsten Schritt Ponys und Pferde. Unter anderem auch diesen tollen Norweger Wallach, der bei uns als „Potter“ bekannt ist. 

Potter ist mit seinen ca. 150-152 cm Stockmaß ein großer und vor allem kräftiger Typ seiner Rasse und deckt somit auch größere oder kräftigere Reiter problemlos ab. Ich habe ihn von meiner damaligen Einstellerin (privat) abgekauft und er wurde schonend angeritten ist dann aber wegen Zeitmangel vor ca. 1,5 Jahren immer mehr und letzlich auch nur noch in meiner Reitschule mit gelaufen. Hier machte er einen tollen Job v. A. Unter Jungendlichen Anfängern und (leicht) Fortgeschrittenen Reitern. Er ist entsprechend abgehärtet auf Außeneinflüsse und kennt es von wechselnden Reitern geritten zu werden. Gelegentlich ist er auch unter ein paar wenigen Erwachsenen Reitschülern oder gar Kindern gegangen. Bei genug Auslastung war der Einsatz in den Anfängerstunden völlig problemlos allerdings muss ich sagen, dass wir grade jetzt, wo wir ihn nochmal richtig anschieben nochmal mehr merken, was er mir damals schon gezeigt hat, als ich selbst ihn ritt: So richtig arbeiten und lernen, das macht ihm richtig Spaß!

Potter ist - bedingt durch den Einsatz als Anfängerpony - noch schief aber bietet sich hervorragend an den Zügel an. Er gibt einem ein tolles Reitgefühl und reagiert auf kleinste Hilfen. So klobig wie er äußerlich wirkt, so ist er beim Reiten überhaupt nicht! Er macht alles super mit, will unbedingt gefallen und reagiert sehr gut auch auf kleinste Zügel- und Schenkel- sowie auch auf Gewichtshilfen. 
Potter geht alle 3 Gangarten, im Galopp fällt ihm das Setzten noch etwas schwer aber es wird immer besser. Damals beherrschte her die Lektionen Schulterherein, Viereck verkleinern/vergrößern, Schritt-Galopp-Übergänge, Tritte verlängern und Rückwertsrichten bereites sehr sicher. Da ich persönlich grade nicht reiten kann, wird er seit nun 2,5 Wochen von einer Bereiterin wieder etwas „feingetuned“, welche diese Lektionen sowie das Kurzkehrt spielerisch wieder mit aufnimmt. Vor dem Feintuning durfte Potter 5 Wochen komplett Pause machen und davor war er ein fester Bestandteil der Reitschule.  

Im Gelände ist Potter sowohl vorn als auch hinten sehr gut zu reiten. Er kennt Wald-, sowie Feldwege und natürlich auch den Straßenverkehr. Hier bei uns fährt sogar die Bahn direkt neben dem Reitweg (hupend!) und er ist auch schon unter der Autobahnbrücke hindurch geritten ohne Probleme. Er geht alleine ins Gelände, musst dies aber seit Einführung in die Reitschule gar nicht mehr. Potter kennt das Freispringen, was ihm Spaß zu machen scheint. Er hat auch schon einige Sprünge unter dem Reiter gemacht, braucht hier aber etwas Sicherheit des Reiters, weil ihm die Routine fehlt. Wir haben damals sowohl kleine bunte, als auch Geländesprünge absolviert. Er geht durchs Wasser und hatte auch schon mal ein Handpferd dabei. 

Potter lieg beim Hausturnier sowohl Reiterwettbewerb mit, als auch ohne Galopp und die E-Dressur und konnte sich 2x platzierten. Musik,  Richtertisch, Aufgeregte Kinder und Co konnten ihn nicht von seiner Aufgabe ablenken. Er kennt es mit und ohne Ausbinder geritten zu werden und auch das Longieren wobei dies nicht seine Paradedisziplin ist, was daran liegt, dass wir es viel zu selten gemacht haben. 

Warum aber nun verkaufe ich dieses tolle Pony? Ich habe bereits vor Jahren gemerkt, dass ich ihm privat nicht gerecht werden kann, weshalb ich ihn dann erstmal im Reitbetrieb habe laufen lassen. Auch hier will ich aber nun deutlich (!) kürzer treten und das ist der Grund, warum wir nun bereits im 4. Schritt drastisch reduzieren und nun trifft es eben auch diesen Schatz, was absolut nicht gegen ihn sondern eher für ihn spricht. Er hat so viel Qualität, ist so ein liebebedürftiger und verschmuster, zuckersüßer Kerl und möchte einfach so viel richtig machen. Ich denke er ist einfach für „mehr“ bestimmt als Reitschulpony für immer zu sein. Dieser Schritt fällt mir wirklich äußerst schwer und er ist sein Geld mehr als wert, daher bitte ich von unnötigen Nachrichten abzusehen. 

Bilder und Videos lade ich nachher von meinem PC aus hoch, ich bitte hierzu um ein bisschen Geduld. 
Ich warne alle Interessenten vor, dass ich - zeitlich bedingt - manchmal sehr schwer erreichbar bin (weshalb ich eben auch drastisch reduzieren möchte) daher bitte nicht böse nehmen, wenn’s mal länger dauert mit einer Antwort und wirklich SEHR GERNE auch einfach öfter anrufen/schreiben… das nervt überhaupt nicht. Es hilft!
Probereiten gerne möglich: Mittwoch Nachmittag/Abend, Donnerstag Abend (seine Bereiterin kann Donnerstag auch zugesehen werden/befragt werden) und Freitag Nachmittag. Wochenende passt bei mir generell leider nicht so gut. 

Ach ja: Potter steht aktuell im Offenstall in einer gemischten (Alter, Größe, Geschlecht) Herde bei 24/7 Heulage. Er liebt diese Haltungsform aber stand auch super gut in einer Box mit täglichem (7-10h) Paddockgang. Auch hatten wir ihn - da er einfach herrlich unkompliziert ist - auch schon mit 5 anderen Wallachen in einer Laufstallhaltung. Potter ist super freundlich mit anderen Pferden, rangniedrig aber findet immer schnell Anschluss. Er stand den letzten Sommer auch 24/7 auf Weide (zugegeben ist er ein Mops, wir hatten aber keine Reheprobleme). 

Für das Probereiten nehmen wir um Potter  und unsere Zeit vor Menschen zu schützen, die es nicht ernst meinen, 30 EUR, die euch gern beim Kauf erstattet werden.
Este texto ha sido traducido automáticamente.
: error code: 520

Genealogía

Solfin Skova
FinFinNana Skova
SofinSolbjoer KorektaGranit HalsnaesAyoe Skova
 
Ezorita
KarantZorita
KVIK HALEANASREIJABalonyKolita
(Reitschule) Gestüt Rosental
E
24537 Neumünster
Alemania

Contactar al vendedor

* Campos obligatorios



Enviar mensaje
Imprimir
r Criticar anuncio

Otros anuncios del vendedor

Enviar mediante
9

Llamar

n

Mensaje

share
(Reitschule) Gestüt Rosental
E
24537 Neumünster
Alemania
n

Mensaje

close